Hamburg, 14. Mai 2019 – Regelungen zur Vertrauensarbeitszeit und nicht im Einzelnen erfasste Überstunden gibt es in vielen Unternehmen. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von heute (Az.: C-55/18; 14. Mai 2019) könnte damit aber bald Schluss sein: Der Schutz des Arbeitnehmers und die europäische Arbeitszeit-Richtlinie verlangen von Unternehmen, ein […]
Read More
Berlin, 19. Dezember 2018 – Das neue Zuwanderungsgesetz ist vom Bundeskabinett verabschiedet: Damit soll der Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland erleichtert werden. Wie sich dies im Arbeitsalltag auswirkt, bleibt abzuwarten. Just in der von prekärer Personalnot geplagten Hotellerie und Gastronomie sind auch ungelernte Arbeitsmigranten willkommen. Kellner im Café: Wer […]
Read More
Frankfurt/Main, 17. April 2018 – Lange Wege und Stau ersparen, sich in den eigenen Arbeitsflow vertiefen oder flexibler bei der Kinderbetreuung sein – nur drei der vielen Gründe, warum immer mehr Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten möchten. Doch hierbei gilt es ein paar wichtige Abweichungen in Sachen Versicherungsschutz zu beachten. Die […]
Read More
Dortmund, 17. April 2018 – Rund die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern pendeln täglich bis zu 30 Minuten zur Arbeit, fast ein Drittel sogar bis zu einer Stunde. In dem jetzt veröffentlichten Faktenblatt “Pendeln und gesundheitliche Beschwerden” gibt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) einen Überblick über die Zusammenhänge […]
Read More
Düsseldorf, 17. April 2018 – Teilzeitbeschäftigte sollen ab dem 1. Januar 2019 leichter in Vollzeit zurückkehren können. “Wir wollen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Teilzeit eine Brücke bauen zurück in Vollzeit-Beschäftigung”, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der “Rheinischen Post”. Der Gesetzentwurf sei fertig, betonte der Minister, und soll ab Dienstag […]
Read More
Hamburg, 04. Januar 2018 – Igefa-Topmanager (und Ex-Hotelier) Karsten Jeß fragte entsetzt: Kann innovative Technologie wirklich Mitarbeiter ersetzen? In der Tat sind routinehafte Hilfstätigkeiten z.B. von ungelernten Kräften durch Digitalisierung und Automatisierung ernsthaft gefährdet, auch in Hotellerie und Gastronomie. „Es sind vor allem die Jobs bedroht, die eine manuelle und/oder […]
Read More
Köln, 18. Dezember 2017 – Der Jahreswechsel naht, die Liste mit den guten Vorsätzen wird länger. Zunehmend werden in der besinnlichen Weihnachtszeit auch Stimmen nach einer digitalen Entschleunigung laut. Prof. Dr. Katja Mierke, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, erklärt, warum es sinnvoll ist, nicht nur privat, sondern […]
Read More
Düsseldorf, 14. Dezember 2017 – Husten, Halsweh und Schnupfen sind derzeit für viele Arbeitnehmer unliebsame Begleiter. Doch ab wann ist eine Erkältung ein Grund, lieber zu Hause zu bleiben als ins Büro zu gehen? Wie schnell muss die Krankschreibung auf dem Schreibtisch vom Chef liegen? Und was ist, wenn Angestellte […]
Read More
Düsseldorf, 14. Dezember 2017 – Während viele Menschen um den Weihnachtsbaum sitzen und es sich mit Plätzchen und anderen Leckereien gut gehen lassen, arten die Feiertage bei manchen in Stress aus. Ärzte, Polizisten, Kellner – viele Berufsgruppen müssen in der vermeintlich besinnlichen Zeit hart arbeiten. Arag-Experten erklären, welche Rechte zwischen […]
Read More
Düsseldorf, 11. Dezember 2017 – Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland erkennt im Rückblick auf 2017 noch persönliches Steigerungspotenzial im eigenen Job. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie der Job-Seite Indeed, für die das Marktforschungsunternehmen respondi 2.944 Menschen in Deutschland befragte. Demnach antworteten 44 Prozent der Befragten, dass […]
Read More