Berlin, 08. November 2018 – In Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu investieren, lohnt sich für Übernachtungsbetriebe: Sie sparen Kosten und CO2 ein, erhöhen den Immobilienwert und können ihr klimafreundliches Engagement für die Kommunikation mit Gästen und Beschäftigten nutzen. Dieses Fazit zieht die Deutsche Energie-Agentur (Dena) in der Analyse “Insight Hotelimmobilien”, die die […]
Read More
Leeds/England, 04. Juli 2017 – Innovation für Green Hoteliers: Der erste Spülkasten der Welt, der Kondenswasser aus Klimaanlagen nutzt, um Toiletten zu spülen, kann zu einer Ersparnis von 1,5 Milliarden Litern an Wasser pro Jahr für die 487 europäischen Hotels führen, die derzeit gebaut werden. „Encore“ eignet sich für Hotels, Villen, Wohnungen, Büros und alle anderen Gebäude, die über sowohl Toiletten als auch Klimaanlagen verfügen.
Read More
Berlin, 03. Februar 2017 – Ob Privat-Auto, privat genutzter Dienstwagen oder Elektrofahrrad S-Pedelec: Wer als Arbeitnehmer seit 1. Januar 2017 sein Elektrofahrzeug kostenfrei beim Arbeitgeber auflädt, zahlt für diesen geldwerten Vorteil keine Steuern. Außerdem: Besitzer eines Elektrofahrzeugs sind für zehn statt – wie bisher – nur für fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit.
Read More
Berlin/Hamburg, 26. September 2016 – In Sachen Elektromobilität gibt es noch großen Nachholbedarf: Ob sich die Anschaffung eines E-Autos für Ihrer Gastbetrieb lohnt, soll nun ein Online-Kostenrecher des Öko-Instituts berechnen.
Read More
Burnaby/Ann Arbor, 31. August 2016 – Kleine, sichtbare Investitionen in Nachhaltigkeit können Unternehmen der Tourismusbranche zu Kostensenkungen verhelfen. Denn wirkt ein Hotel glaubwürdig “grün”, sind Gäste eher bereit, Energie und Ressourcen wie Wasser zu sparen. Das zeigt eine im “Journal of Marketing Research” erschienene Studie der Simon Fraser University. Teurere […]
Read More
Berlin, 08. August 2016 – Die Ressourcen für 2016 sind verbraucht. Den Konsum ab heute kann die Erde in diesem Jahr nicht mehr regenerieren (Global Footprint Network). Mit nur fünf Tipps können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Rohstoffverbrauch senken und ihre Klimabilanz entscheidend verbessern, so der „Nachhaltige Warenkorb“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung (www.nachhaltiger-warenkorb.de). Besonders effektiv sind Änderungen in den Bereichen Mobilität und Ernährung – und: weniger Konsum.
Read More
Eschborn/Taunus, 01. August 2016 – Das gilt auch für Hoteliers und Gastronomen: Wer ab heute (1.8.) die Heizungsanlage z.B. mit neuen effiziente Pumpen modernisiert, kann sich bis zu 30 Prozent der Kosten erstatten lassen. Eine entsprechende Richtlinie des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) tritt heute in Kraft.
Read More
Irschen/Österreich, 11. Juli 2016 – Was ist der Luxus von heute? Wertige Lebensmittel zu essen, von kleinen Produzenten zu kaufen, bioklimatisch zu bauen – und umweltschonend zu reisen. Für diese vier Wanderhotels ist „grüner Urlaub“ nicht nur ein Modetrend, sondern innerste Überzeugung.
Read More
Berlin, 06. Juli 2016 – Der Appell ist deutlich: Wer etwas gegen den Klimawandel tun möchte, sollte auf Flugreisen verzichten. Das Umweltbundesamt mischt sich in den Tourismus ein. “Die umweltfreundlichste Urlaubsvariante ist der Urlaub auf Balkonien oder im Schrebergarten”, lehrt die Bundesbehörde. Angeraten werden Radtouren und Wanderurlaube. Wer es wirklich “grün” möchte, sollte also auch auf Autos und E-Bikes (brauchen stinkendes Benzin oder Atomstrom) verzichten. Reine Muskelkraft ist gefragt – oder eben noch die Bahn, die mit angeblich 100 Prozent Ökostrom fährt.
Read More
Ratzeburg, 08. Juni 2016 – Die Perle am Küchensee startet durch in Sachen Energieeffizienz. Nachdem das Hotel Der Seehof in Ratzeburg bei Hamburg 2014 vom neuen Eigentümer Karl und Bettina Schlichting für rund 1,7 Millionen Euro saniert, renoviert und neupositioniert wurde, sind jetzt auch die Bauarbeiten für eine nachhaltige Blockheizkraftwerkanlage abgeschlossen. Neben hohen Einsparungen wird die Umwelt künftig erheblich entlastet.
Read More