Berlin, 30. September 2020 – Besser? Schlechter? Gleich? Eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeigt: Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland meinen, dass sich das Leben in Deutschland in den 2010er Jahren verändert hat (65%) und erwarten für die kommenden zehn Jahre ebenfalls […]
Read More
Wiesbaden, 28. April 2020 – Leere Hotelzimmer, geschlossene Restaurants und gesperrte Bars: Die Maßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus haben das Gastgewerbe in der Europäischen Union (EU) nahezu zum Erliegen gebracht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, arbeiteten 2019 in den aktuell 27 EU-Staaten (ohne Vereinigtes Königreich) gemäß […]
Read More
Berlin, 25. März 2020 – Kita- und Schulkinder, die in der aktuellen Corona-Krise in einer Notbetreuung in Kitas oder Schulen sind, weil Ihre Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten, stehen weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand hin. Ereignen sich Unfälle hingegen […]
Read More
Berlin, 20. März 2020 – Ohne Arbeit im Gastgewerbe? Aber im Handel und bei der Spargelernte werden dringend Kräfte benötigt. Also “leiht” man sich die Mitarbeiter der geschlossenen Restaurants und Hotels aus. Warum nicht? Amazon umwirbt gezielt Gastros für die 10.000 offenen Jobs. Edeka an Rhein/Ruhr ebenso. Und Aldi startete […]
Read More
Berlin, 04. März 2020 – Das Coronavirus hält die Welt in Atem – und wirft einige arbeitsrechtliche Fragen auf. Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer? Rechtsanwalt Johannes von Rüden von der Berliner Kanzlei Von Rueden beantwortet die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Thema Corona. Kann ich mich weigern, am […]
Read More
Berlin, 24. März 2017 – Eine sog. kleine Anfrage der Grünen im Bundestag lässt aufhorchen: Was verdiene man durchschnittlich im Gastgewerbe, was seien die Auswirkungen des Mindestlohns und die derzeitige Situation der Berufsausbildung, fragt man da. Damit bereitet man sich in der Opposition offensichtlich auf ein neues Wahlkampfthema vor.
Read More
München, 15. Dezember 2016 – Im Gastgewerbe wird der Arbeitsdruck immer höher: Mitarbeiter und Nachwuchs fehlen, die Arbeit wird immer schwerer. Das schnelllebige digitale Zeitalter geht nicht spurlos an uns vorbei. Berufliche Überlastung, eine viel zu hohe Verantwortung für den Einzelnen und die Erwartung, in jedem Bereich des Alltags die beste Leistung zu erbringen erzeugen Stress. Viele Menschen greifen bei Stress zu Alkohol und finden für einen Moment die Ruhe und Zeit, an nichts zu denken und sämtliche Anforderungen an die eigene Person vorübergehend von sich zu weisen.
Read More
Stuttgart, 15. November 2016 – Ist der künftige Kollege vielleicht ein Roboter? Oder erledigt ein computergesteuerter Automat anspruchsvolle Aufgaben, die bisher nur Menschen bewältigen konnten? Bei einem Teil der Arbeitnehmer bestehen noch Skepsis und Unsicherheit, oft hervorgerufen durch einen Mangel an Informationen: Jedem vierten Angestellten in Deutschland wäre es am liebsten, wenn sich sein Arbeitsplatz durch den digitalen Wandel nicht verändern würde.
Read More
Mainz, 18. Oktober 2016 – Die große Mehrheit der jungen Deutschen arbeitet in erster Linie, um Geld zu verdienen, und nicht, um sich selbst zu verwirklichen. Mit den eigenen Tätigkeitsfeldern sind die Deutschen zwischen 18 und 34 Jahren dennoch überwiegend zufrieden, mit der Bezahlung hingegen nicht. Auffallend schlecht benotet wird das Bildungssystem, welches als praxisfremd und ungerecht angesehen wird. Dies sind Ergebnisse aus der europaweiten Studie “Generation What?” zur Lebenswelt junger Menschen, an der sich bisher mehr als 920.000 Menschen aus 35 Ländern beteiligt haben.
Read More
Düsseldorf, 26. September 2016 – Deutschlands Toptalente finden den Erwerb von Digitalkenntnissen während des Studiums entscheidend für einen gelungenen Berufseinstieg. Rund 90 Prozent der High Potentials bewerten diese Kompetenz als wichtig bis sehr wichtig. das gilt auch für die Hotellerie.
Read More