Berlin, 15. September 2020 – Immer mehr Beschäftigte verlassen wieder ihr Home-Office und brechen zu Geschäftsreisen auf. Doch das Sicherheitsempfinden hat durch Corona gelitten, ein mulmiges Gefühl reist mit. 54 Prozent der Geschäftsreisenden fühlen sich unterwegs “deutlich” unsicherer, 38 Prozent “etwas” unsicherer als noch vor Ausbruch der Pandemie. Sie brauchen […]
Read More
Hamburg, 20. August 2020 – Dilemma in der Gastronomie: Müssen Profi-Gastgeber zu Hygiene-Polizisten werden und Maskenmuffel hinausbitten? In diesen Tagen mehren sich die deutlichen Appelle zur Einhaltung der Hygieneregeln, so vom Dehoga-Bundesverband oder aus der Politik. “Es sollten alle darauf bedacht sein, die seit Mitte Mai gewonnenen Freiheiten des Ausgehens […]
Read More
Umfangreiches Maßnahmenpaket für TUI Hotelmarken – Intensive Prüf- und Trainingskonzepte für Partnerhoteliers – Konzernvorstand Sebastian Ebel: “Mit diesem Konzept zeigen wir, dass wir verlässlicher Partner der Regierungen in den Destinationen beim Neustart des Tourismus sind” Hannover, 11. Mai 2020 – Europas Tourismuskonzern Nr. 1 TUI hat einen 10-Punkte-Plan zur Wiedereröffnung […]
Read More
Berlin, 29. April 2020 – 63 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass Restaurants wieder öffnen. Die Schließung von Freizeiteinrichtungen und die Absage von Großveranstaltungen hält eine Mehrheit jedoch für sinnvoll. Dies ist Ergebnis einer Umfrage von Health TV unter 1.200 Bundesbürgern. 72 Prozent der Befragten würden derzeit keine Konzerte, Diskotheken […]
Read More
Berlin, 28. April 2020 – Masken, Spuckschutz, Social Distancing: HACCP-Management im Gastgewerbe rückt für eine Wiedereröffnung in den Fokus. Hierzu einige Anmerkungen: Es gelten die SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandards: https://www.bmas.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/einheitlicher-arbeitsschutz-gegen-coronavirus.html. Um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, reicht es aus, die Hygienemaßnahmen einzuhalten, wie sie im SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard beschrieben sind. Ergänzt und konkretisiert wird der Standard von branchenspezifischen Hilfestellungen der Berufsgenossenschaften und […]
Read More
Berlin, 27. April 2020 – Große Enttäuschung: Ausgerechnet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ließ nun verlauten, dass eine Wiedereröffnung der Gastronomie nicht vor Ende Mai zu erwarten sei. Zuletzt hatte Söder sich für eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent in der Gastronomie – also nicht nur auf zwölf Monate […]
Read More
Potsdam, 17. März 2020 – Seit 2012 betreibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit großem Erfolg die eigene Online-Bildungsplattform openHPI.de. Bei den mehr als 700.000 eingeschriebenen Lernern liegt der Fokus normalerweise auf kostenlosen Kursen zu IT und Innovationsthemen – angesichts der schnellen Ausbreitung von COVID 19 stellt das HPI dort aber auch […]
Read More
München, 12. März 2020 – Zwei Meter Abstand halten, Hände intensiv waschen und häufig die Einrichtung desinfizieren: Hygiene steht nun in Hotellerie und Gastronomie zuoberst! Dazu einige Profihinweise von Housekeeping-Löwein Mareike Reis: „Ich persönlich bevorzuge Desinfektionstücher mit achtsamer, professioneller Anwendung u.a. auf Tischen mit dem Achterschlag. Denn durch Sprühen sind […]
Read More
Rüsselsheim, 06. September 2016 – Krankmachende Legionellen gibt es nicht nur in Duschen, sondern auch in der Spülküche. Der auf Hygiene und Arbeitsschutz spezialisierte Hotelexperte Ulrich Jander hat dies unlängst bei seinen Checks festgestellt. „Handbrausen in der Spülküche werde stiefmütterlich behandelt“, moniert der aus dem Fernsehen bekannte Hotelchecker. Sein Rat: Grundreinigungen müssen auch hier regelmäßig vorgenommen werden.
Read More
Wissenswertes und echter Nutzwert für Hoteliers – der Wochengruss “Good Morning, Hoteliers!” von HOTELIER TV & RADIO. Folge 68:
Zugegeben, das ist quergedacht, aber eine Debatte wert: Vorbildliche Betriebe in Gastronomie und Hotellerie könnten Erleichterungen bekommen, nach einem sog. Vorschriften-Scoring. Wer alles einhält in Sachen Kassenführung, HACCP, Brandschutz, Arbeitssicherheit, Mindestlohn, Arbeitszeiten und Dokumentation wird von den Behörden hochgestuft und wird von Überprüfungen befreit. Dies grenzt die Vielzahl der professionell und ordentlich geführten Gastbetriebe von den schwarzen Schafen ab.
Read More