Berlin/Köln, 02. Februar 2021 – Trotz Beginn der Corona-Pandemie lag die Zahl der Arbeitnehmer in Deutschland, die über Bundesländergrenzen hinweg zur Arbeit pendeln, im ersten Halbjahr 2020 auf Rekordniveau. Laut Bundesagentur für Arbeit gab es 3,4 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, die ihren Arbeitsort nicht in dem Bundesland hatten, in dem sie […]
Read More
Wien, 19. November 2020 – Gemeinsam mit Monika Rosen-Philipp, Chefanalystin UniCredit Bank Austria Premium Banking, analysiert Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von Mrp hotels, in zwei Videocasts die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten in Bezug auf Aktien der Hotellerie und Tourismus. Impfstoff als Börsenmotor – gerade für TourismuswerteMit der Ankündigung […]
Read More
München, 22. September 2020 – Europas führender Hospitality-Anbieter Accor setzt seine ambitionierten Developmentpläne fort. Trotz der herausfordernden Bedingungen am Markt eröffneten in diesem Jahr zahlreiche neue Hotels in der DACH-Region, darunter Häuser der beliebten Marken ibis, ibis Styles, Mercure und Novotel. Die europaweiten Corona-Maßnahmen haben den Tourismus und das Gastgewerbe […]
Read More
Berlin, 27. Juli 2020 – Die international mehrfach ausgezeichnete niederländische Hotel- und Lifestylemarke Citizen M startet eine vielversprechende Zusammenarbeit mit dem deutschen Projektentwickler GBI. Citizen M ist auf der Suche nach erstklassigen Standorten für den Einstieg in den deutschen Hotelmarkt. Getreu der Philosophie “Erschwinglicher Luxus für die Menschen” bietet Citizen M seinen […]
Read More
Frankfurt/Main, 10. Juli 2020 – Bislang sei der Hotelmarkt fest in der Hand der Verpächter gewesen. Mit dem Risiko, den Betreiber zu verlieren und einen Leerstand zu riskieren, drehe sich der Spieß nun um, heißt es bei der JLL Hotels & Hospitality Group. “Noch können langfristige Trends zwar nicht definitiv […]
Read More
Hilden, 06. Oktober 2017 – Bilanzielle Probleme können dazu führen, dass Hoteliers eine dringend benötigte Wachstumsfinanzierung nicht erhalten. Sie sollten Bilanz und Jahresabschluss auf die Anforderungen der Bank hin ausrichten und frühzeitig mögliche offene Flanken zu schließen. Wachstum ist das herausragende Ziel so gut wie aller Unternehmen. Doch nicht immer lässt sich wirtschaftliches Wachstum aus einem Unternehmen selbst heraus generieren, sondern ist mit Investitionen verbunden. In der Hotellerie kann dies beispielsweise mit einem Ausbau der Zimmerkapazitäten einhergehen, mit einer kompletten Renovierung und Modernisierung des Hauses oder auch mit der Errichtung eines Wellness-Bereichs.
Read More
Wien, 06. Oktober 2017 – Die Ruby-Hotels betreiben seit April 2017 einen dritten Standort in Wien. Ruby Lissi Hotel & Bar befindet sich im ehemaligen Hauptpostamt am Fleischmarkt in der Innenstadt und bietet 107 Zimmer auf vier Stockwerken. Das Design zitiert das Thema „Zugreisen wie früher“, u. a. mit Haltestangen und Wartehallensofas. Am Wiener Hauptbahnhof gibt es zwei Hotel-Neuzugänge. Im Juli 2017 eröffneten das Vier-Sterne-Hotel Novotel Wien Hauptbahnhof (266 Zimmer) und das Drei-Sterne-Hotel Ibis Wien Hauptbahnhof (311 Zimmer). Die beiden im „Quartier Belvedere“ gelegenen Häuser sind durch eine gemeinsame Terrasse verbunden. Das Novotel verfügt neben einem Restaurant auch über einen Fitness- und Saunabereich mit Ausblick über Wien sowie über fünf Bienenstöcke auf dem Dach.
Read More
Hamburg, 13. April 2017 – Die Hotellerie sieht weiterhin steigender Nachfrage entgegen: Weltweit steigen die Reisen ins Ausland zweistellig, so zuletzt in China um zwölf Prozent. In Deutschland wuchsen das sog. Outboud-Reisesegment um fünf Prozent auf ein Volumen von 81 Millionen US-Dollar. Dies geht aus dem aktuellen Welt-Tourismus-Barometer der UNWTO hervor.
Read More
Ein ungehöriger Zwischenruf von Carsten Hennig – Provokante Aussage von Ryanair-Chef Michael O’Leary: „Wir streben auch weiter an, Tickets irgendwann ganz kostenlos abzugeben“, sagte er kürzlich im FAZ-Interview. Verdient werden soll an Extras: Essen an Bord, bevorzugtes Einsteigen, einen speziellen Sitzplatz oder die Kofferaufgabe. Daraus werden bereits heute 30 Prozent der Einnahmen erzielt. Was die Low-Cost-Airline vormacht, könnte auch bald in der Low-Budget-Hotellerie zum Usus werden.
Read More
Berlin, 06. März 2017 – Die Geschichte der Grandhotels wird neu geschrieben: Was einst mit technischen Raffinessen wie fließend warmen Wasser im fünften Stock und Telefonen Attraktion für den Adel im 18. und 19. Jahrhundert war, sind heute Raum und Abgeschiedenheit sowie luxuriöser Komfort. Genau das bieten immer mehr gediegenen Apartments und Villen in besten Stadt- und Strandlagen. Accor und Airbnb sind längst auf diesen Zug aufgesprungen: Mit Übernahme wie Onefinestay (Accor) und Luxury Retreats (Airbnb) wird das disruptive Geschäft mit den lukrativen Luxusreisenden neu gestaltet. Neben erstaunlichen Revolutionen wie privater Wohnraum vs. kommerzielle Hotels wird in der Digitalisierung damit en ganz anderes, umwälzendes Kapitel in der Beherbergung gestartet.
Read More