Berlin, 16. Februar 2017 – Martin Pelz verlässt nach acht Jahren die Spitze der Adlon Holding, der Dachgesellschaft des weltberühmten Hotelkomplexes am Brandenburger Tor in Berlin. Der charismatische Geschäftsführer hat die Unternehmensgruppe zum Turnaround geführt und die Gastbetriebe erfolgreich positioniert.
Read More
München – Was macht eigentlich ein Inspiration Manager? Bei Conrad Hotels soll er mit den Hotelconierges ein-, drei- und fünf-stündigen Erlebnissausflüge für die Gäste kreieren, um die jeweilige Destination aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Diesen neuen Job in der Hotellerie übernimmt nun Peter Jon Lindberg, bisher Executive Editor beim “Conde Nast Traveler”.
Read More
(Frankfurt/Main, 25. Februar 2015) Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Baumann lassen Führungskräfte die bekannten Online-Plattformen auf ihrem Karriereweg links liegen. Lediglich 14 Prozent der 300 befragten Chefs nutzen Xing intensiv, um berufliche Kontakte zu knüpfen. 13 Prozent netzwerken auf Facebook und fünf Prozent auf LinkedIn. Doch nicht nur im Internet erweisen sich die Inhaber von Leitungspositionen als Netzwerk-Muffel: Ein Drittel der Teilnehmer der Studie „Deutschland, Deine Manager“ gibt an, überhaupt kein berufliches Netzwerk zu haben. Das erklären 27 Prozent der Frauen und sogar 37 Prozent der Männer.
Read More
(Köln, 20. Januar 2015) Vorbild sein, Teams motivieren, Entscheidungen treffen – die Anforderungen an Führungskräfte sind enorm. Mehr als die Hälfte fühlt sich mitunter erschöpft, ausgelaugt und schläft schlecht, hat eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Heidrick & Struggles und der Max Grundig Klinik ergeben. Auch, wenn die Führungskräfte insgesamt gesünder sind als der Durchschnitt der Bevölkerung, sind Übergewicht und Bewegungsmangel bei Managern weit verbreitet. Dies wirkt sich für die Betroffenen negativ aus und auch die Unternehmen leiden darunter.
Read More
(Seattle/USA, 12. Januar 2015) Kein Sinn für die Daten-Sicherheit der Hotels: 71 Prozent der Hotels, Restaurants und anderer Gastgeber wechseln die Passwörter für ihre Wlan-Zugänge nicht oder viel zu selten. Dies ergibt eine internationale Umfrage des IT-Sicherheitsunternehmens Watchguard. Erst kürzlich wurde bekannt, das monatelang Manager in größeren Hotels im Rahmen der Hacker-Kampagne “Darkhotel” gezielt ausgespäht wurden; wir berichteten.
Read More
(Frankfurt/Main, 08. Januar 2015) Mehr als jeder zweite Manager sorgt sich, im Laufe seiner Karriere einen Burnout zu erleiden. Dieses Ergebnis der aktuellen Studie “Deutschland, Deine Manager” der Baumann Unternehmensberatung ist ein deutliches Warnsignal. “Die hohe Zahl zeigt, dass die Führungskräfte unter immenser Anspannung stehen und befürchten, dass ihnen diese Belastung auf Dauer ernsthaft schadet”, erklärte Dr. Michael Faller, Geschäftsführer bei der Baumann Unternehmensberatung Executive Search.
Read More
(Berlin, 16. Dezember 2014) Seit November 2014 ist Hendrik Becker der neuer Executive Chef im Hotel Waldorf Astoria Berlin. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen das “Romanische Café”, die “Lang Bar”, die “Library Lounge” sowie die “Peacock Alley” und das In-Room-Dining- und Bankettangebot des Luxushotels in der Berliner City-West.
Read More
(Landsberg/Lech, 15. April 2014) “Top hotel” bleibt mit den meisten Abos das führende Fachmagazin für Hotelmanagement. Jeden Monat werden rund 77.000 Leser erreicht, das sind 4,3 Leser je Ausgabe. Dies geht aus einer Leserbefragung, die der herausgebende Freizeit Verlag Landsberg zusammen mit TNS Infratest im Februar durchführte, hervor. “Top hotel” ist Pflichtlektüre für Topentscheider: Neun von zehn Lesern sind in leitenden Positionen in der Hotellerie tätig.
Read More
(Meggen/Schweiz, 25. März 2014) Das Thema ist bekannt, aber trotzdem brandaktuell: Je besser ein Unternehmen geführt wird, umso grösser ist sein Erfolg. In seinem Geschäftsalltag als Führungstrainer von Kaderangehörigen in Unternehmen und Organisationen jeder Grösse und Branche begegnet Jörg Neumann zahlreichen Führungsirrtümern und Führungsschwächen, die bei der Anwendung von klaren Spielregeln vermieden werden können. Die Stolpersteine liegen etwa im Umgang mit Konflikten, im Hinausschieben heikler Themen, in der Angst vor Veränderungen, gestörten Informationsflüssen oder fehlenden Kontrollen.
Read More
(Bangkok/Thailand, 27. Januar 2014) Eine furchtbare Tragödie: Offenbar hat sich Karl Slym (51), Chef des indischen Automobilkonzerns Tata (gehört auch Jaguar und Land Rover), das Leben genommen. Medienberichten zufolge sprang er vom Balkon des Shangri-La Hotels in Bangkok.
Read More