Neue Wendung bei einem Dauer-Nervthema: In Hamburg ist das sog. Passivraucherschutzgesetzt teilweise verfassungswidrig. Das Verwaltungsgericht gab einer Klage einer Gaststätten-Betreiberin statt. Nun muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
Read More
Überraschung in der Hamburger Bürgerschaft: Vertreter aller im Landesparlament der Hansestadt vertretenen Parteien (CDU, GAL; SPD, Linke) sprachen sich nun für ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie aus. Damit könnte Hamburg das erste Bundesland sein, dass die Maßgabe des Bundesverfassungsgerichtes so umsetzen würde.
Read More
Quelle: Pressemitteilung von CHD Expert, 25. März 2008 Die Umsätze in der Gastronomie sind infolge des Rauchverbotes weiter eingebrochen. Dies geht aus den Veröffentlichungen der Landesstatistikämter und des Statistischen Bundesamtes hervor. Die offiziellen Statistiken stehen im Gegensatz zu den aktuellen Behauptungen von Martina Pötschke-Langer, Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention des Deutschen […]
Read More
Über 70% können keinen Raucherraum einrichten – Repräsentative Befragung von 550 Gastronomen in Niedersachsen und Baden-Württemberg Hamburg, 26. November 2007 Jeder vierte gastronomische Betrieb in Niedersachsen und Baden-Württemberg hat seit Einführung des Rauchverbotes Anfang August einen Einbruch bei den Gästen von über zehn Prozent zu verkraften. Besonders betroffen sind Einraum-Kneipen […]
Read More