Schlechte Grundstimmung: Tourismusindex sinkt von 2,88 auf 3,61 Geforderter Städtetourismus: 94 % der Stadttouristiker fürchten im Winter weitere massive Umsatzrückgänge Trübe Aussichten: Über drei Viertel der Befragten prophezeien bis Sommer 2021 eine weitere Verschlechterung Anhaltende Existenzängste: Lockdown-Dauer von über drei Monaten im Winter würde Aus für ein Drittel der Tourismusbetriebe […]
Read More
Wien, 15. Oktober 2020 – Was macht Corona mit der Reiselust in Österreich und Deutschland? Das hat jetzt eine aktuelle Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Deutschen Reiseanalyse sowie einer Sonderbefragung im Auftrag der Österreich Werbung erhoben. Demnach wollen 58 Prozent der Österreicher diesen Herbst/Winter verreisen bzw. höchstwahrscheinlich […]
Read More
Wien, 03. August 2020 – Ein Aufatmen geht durch die Corona-gebeutelte Beherbergungswirtschaft. Eine neue Verordnung des Gesundheitsministers sieht endlich konkrete Entschädigungen auf Basis des Epidemiegesetzes vor. Damit konnte ein alter Zankapfel zwischen Behörden und betroffenen Hoteliers beseitigt werden, schätzt Thomas Reisenzahn von der Prodinger Tourismusberatung die jüngste Entwicklung positiv ein: “In […]
Read More
Windischgarsten/Österreich, 02. Juni 2020 – Vertrauen ist das wichtigste: Damit die Gäste sich rundum sicher fühlen, gehen die Hotels in der oberösterreichischen Urlaubsregion Pyhrn-Priel weiter als manche andere. 70% Maximalauslastung: Um stets ausreichend Distanz bieten zu können, garantieren die Gastgeber eine Maximalbelegung von 70 %. Check-In von Zuhause: Meldedaten können vorab […]
Read More
Die Münchner Marketingagentur Online Birds hat den aktuellen Stand der #RestartGastro Daten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen gestellt.
Read More
Wien, 29. April 2020 – Neue Regeln in Österreich: Gastronomie:Ab 15. Mai 2020 können Gastronomiebetriebe ihre Geschäftslokale von 6 bis 23 Uhr für Gäste geöffnet haben.Maximal 4 Erwachsene mit ihren zugehörigen Kindern dürfen an einem Tisch gemeinsam sitzen. Zu allen anderen Gästen muss ein Mindestabstand von einem Meter gewährleistet sein.Gäste […]
Read More
Wien, 06. Oktober 2017 – Die Ruby-Hotels betreiben seit April 2017 einen dritten Standort in Wien. Ruby Lissi Hotel & Bar befindet sich im ehemaligen Hauptpostamt am Fleischmarkt in der Innenstadt und bietet 107 Zimmer auf vier Stockwerken. Das Design zitiert das Thema „Zugreisen wie früher“, u. a. mit Haltestangen und Wartehallensofas. Am Wiener Hauptbahnhof gibt es zwei Hotel-Neuzugänge. Im Juli 2017 eröffneten das Vier-Sterne-Hotel Novotel Wien Hauptbahnhof (266 Zimmer) und das Drei-Sterne-Hotel Ibis Wien Hauptbahnhof (311 Zimmer). Die beiden im „Quartier Belvedere“ gelegenen Häuser sind durch eine gemeinsame Terrasse verbunden. Das Novotel verfügt neben einem Restaurant auch über einen Fitness- und Saunabereich mit Ausblick über Wien sowie über fünf Bienenstöcke auf dem Dach.
Read More
Berlin/Wien, 02. Dezember 2016 – Den Sternerestaurants fehlen ebenso die Leute wie allen anderen Gastbetrieben. Bei der Vorstellung des neuen Guide Michelin wurde deutlich, dass man auch in der Spitzengastronomie Abstriche machen muss – Mittags schließen, Öffnungstage einschränken, günstiger einkaufen und mehr. Die Nachwuchslage im Gastgewerbe ist prekär. Selbst mit noch mehr Jobanzeigen und Headhunter-Aufträgen lassen sich nicht mehr adäquate Fachkräfte finden, wird allerorts berichtet. Nun scheint ein Bieterwettstreit zu entbrennen: Wer bietet mehr? Die Atlantic Hotels zahlen jedem Azubi eine Antrittsprämie von 1.000 Euro. Die österreichischen Gastbetriebe werben mit einer Zeitungskampagne in Mecklenburg-Vorpommern um Bewerber aus Norddeutschland, da selbst aus Sachsen immer weniger „Gastarbeiter“ zu bekommen sind. Ein Chef de partie werde mit 2.500 Euro netto entlohnt, heißt es aus „Felix Austria“.
Read More
Wien, 01. September 2016 – Leuchtturmprojekte der Digitalisierung in Hotellerie und Touristik werden jetzt in Österreich erheblich gefördert. Mit einem neuen Förderprogramm prescht die Tourismusbank ÖHT nun vor.
Read More
Irschen/Österreich, 11. Juli 2016 – Was ist der Luxus von heute? Wertige Lebensmittel zu essen, von kleinen Produzenten zu kaufen, bioklimatisch zu bauen – und umweltschonend zu reisen. Für diese vier Wanderhotels ist „grüner Urlaub“ nicht nur ein Modetrend, sondern innerste Überzeugung.
Read More