Berlin, 12. Januar 2021 – Im Zusammenhang mit der ganz und gar unsinnigen Debatte über Sonderrechte zugunsten der gegen das Coronavirus geimpften Menschen stellt sich eine weitere, heftig diskutierte Frage, auf die ETL-Rechtsanwaltsexperte Dr. Uwe Schlegel aufmerksam macht. Darf ein Unternehmer, beispielsweise ein Gastwirt, das Betreten seines Lokals davon abhängig […]
Read More
Berlin, 29. Juni 2020 – Wenn eine Landstraße, die zu einem Ausflugslokal führt, gesperrt wird, dann kann das einen Mangel darstellen und zu einer Minderung der Miete berechtigen. Die Erreichbarkeit sei Grundlage der Attraktivität einer derartigen Wirtschaft, entschied die Justiz nach Information des Infodienst Recht und Steuern der LBS. (Oberlandesgericht […]
Read More
Hamburg, 14. Mai 2020 – Brötchen kaufen im Bäcker: Rein, zahlen, raus. Kaffee trinken im Bäcker: Rein, erst fettige Kontaktdatenliste ausfüllen, erst dann passiert was… Der Zwang zu Gästelisten bedeutet erheblichen bürokratischen Mehraufwand für Gastronomen – so ein Irrsinn! Auch bei Erfassung von Gästedaten zwecks Nachverfolgung bei Infektionen gilt die […]
Read More
Riedlingen, 03. April 2020 – Viele Arbeitnehmer arbeiten wegen des Coronavirus aktuell aus den eigenen vier Wänden. Nach dem oft sehr kurzfristigen Umzug von Rechner und Büroausstattung starten viele zum ersten Mal in einen Berufsalltag von Zuhause aus. Dabei stellen sich so manche Fragen: Wann muss ich erreichbar sein, gibt […]
Read More
Regenstauf, 24. März 2020 – Die globale Verbreitung des Corona-Virus macht der Wirtschaft zu schaffen. Lieferengpässe bei Zulieferunternehmen, die ihre Komponenten international beziehen, führen in der Produktion an unseren Standorten zu Stillständen. Unternehmen, die von massiven Lieferengpässen oder ausbleibenden Aufträgen betroffen sind oder behördlich vorübergehend geschlossen werden mussten, können Kurzarbeit […]
Read More
Brüssel, 11. Mai 2017 – Ein Prozess in Brüssel macht nachdenklich: Acht Frauen einer vermögenden saudischen Familie sollen in einem luxuriösen Hotel ihre Angestellten misshandelt haben. Zwar liegt der Fall bereits neun Jahre zurück, aber nun könnte ein Exempel statuiert werden. Die Dienstmädchen – junge Frauen meist von den Philippinen – sollen rund um die Uhr zur Arbeit gezwungen worden sein, sollten vor den Zimmertüren ihrer Arbeitgeberinnen schlafen und seien ständig beschimpft worden. Nun klagte eine Menschenrechtsorganisation, der sich eine der gepeinigten Frauen die fliehen konnte, anvertraute.
Read More
Düsseldorf, 30. März 2017 – Dass spanische Hotelsterne nicht den deutschen entsprechen, ist den meisten Verbrauchern längst klar. Während die Onlinebuchung von Ferienunterkünften im Ausland oft von persönlichen Bewertungen im Netz abhängig gemacht wird, könnte man denken, dass gerade hierzulande die Anzahl der Hotelsterne den Ausschlag geben. Doch wie verlässlich ist diese Angabe? Wenn vier Sterne dran stehen sind dann auch vier Sterne drin? Die Arag-Rechtsexperten geben im Folgenden einen Überblick über diese in Bronze gegossene Verpflichtungserklärung gegenüber Gästen und geben Tipps, wie sich Verbraucher vor Sterneschummeleien schützen können.
Read More
Mönchengladbach, 23. Februar 2017 – Es ist die Horrorvorstellung für jeden Unternehmer im Gastgewerbe: Eine Unachtsamkeit der Küchenbrigade setzt die Küche in Brand; ein schwerer Sturm deckt den Wellness-Bereich im Anbau, sodass es in der Folge über Nacht dort zu Verwüstungen durch Regen und Wind kommt; oder durch einen Blitzeinschlag fängt der Dachstuhl Feuer und macht die oberen Stockwerke eines Hotels unbewohnbar.
Read More
Düsseldorf, 08. Dezember 2016 – Ferngesteuerte Flugdrohnen sind im diesjährigen Weihnachtsgeschäft ein echter Renner. Rund 400.000 Drohnen sind in Deutschland in der Vergangenheit bislang verkauft worden – zu Weihnachten kommen zigtausende hinzu. Egal ob Einsteigermodelle für wenige hundert Euro oder kameratragendes Schwergewicht für einige tausend Euro – wie alle Modellfluggeräte unterliegen sie gesetzlichen Bestimmungen, die sich nach Plänen des Bundesverkehrsministeriums bald sogar verschärfen könnten. Auch im Hotel- und Tourismusmarketing werden immer häufiger Drohnen für Videoaufnahmen eingesetzt.
Read More
Düsseldorf, 07. Oktober 2016 – Die Fluglinie Tuifly hat für den heutigen Freitag wegen kurzfristiger Krankmeldungen der Crews alle ihre Flüge abgesagt. Insgesamt sollen 108 Flüge ausfallen – 54 Flüge von Deutschland und 54 Rückflüge. Wenn nicht alles nach dem Flugplan verläuft, sind Reisende jedoch nicht rechtlos. Arag-Experten erläutern, welche Rechte Kunden von Airlines haben und was sie tun müssen, um ihre Ansprüche durchzusetzen.
Read More