Köln, 26. Januar 2021 – Die Mehrheit der Konsumenten plant keine Kürzung ihres Reisebudgets, der Trend zu “Revenge Travel” sowie attraktive Angebote könnten die Tourismusbranche wieder voranbringen. Doch das Reiseverhalten der Deutschen wird sich auch aufgrund der Covid-19- Pandemie erheblich ändern. Die globale Travel Trends 2021 Studie*, durchgeführt von der […]
Read More
Reisebeschränkungen wirken sich auf Sommerurlaubspläne der Deutschen aus – Binnentourismus weniger stark von Pandemie betroffen – Technologische Neuerungen, personalisierte Reiseangebote und aktuelle Reiseknappheit könnten für Branchenaufschwung sorgen Berlin, 20. Januar 2021 – Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders und wurde maßgeblich von der COVID-19-Pandemie geprägt. Die Ausbreitung des […]
Read More
München, 13. Oktober 2020 – Wohin ging die Sommerreise? Wie in den vergangenen Jahren hat der ADAC Routenanfragen seiner Mitglieder ausgewertet und mit den Vorjahren verglichen. Wegen der Corona-Beschränkungen wurde in diesem Jahr insbesondere der Reisezeitraum zwischen Mai und September 2020 betrachtet. Die Beschränkungen in diesem Zeitraum haben sich beim […]
Read More
Berlin, 11. Juni 2020 – Ab dem 15. Juni 2020 wird die Reisewarnung für 26 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Großbritannien, Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein aufgehoben. Für den Rest der Welt bleibt die Reisewarnung bis Ende August 2020 bestehen. Damit wird es weiter zu Stornierungen von Pauschal- und Flugreisen […]
Read More
Nürnberg, 13. September 2017 – Am 5. Juli 1841 war es so weit: 570 englische Arbeiter reisten für einen Schilling pro Person mit der Bahn von Leicester ins etwa zehn Meilen entfernte Loughborough. Im Reisepreis enthalten war nicht nur der Transport, sondern auch die Verpflegung für die Ausflügler. Anbieter und Organisator war Thomas Cook, einer der Pioniere der Pauschalreise. Seine Idee, Fahrt und Verköstigung zu einem Fixpreis anzubieten, setzte sich in den folgenden Jahren in England und international durch und brachte – getreu dem Cook’schen Motto „Railways for the Millions“ – zahlreiche Menschen in nahe und ferne Gefilde. Auch heute noch gilt die Pauschalreise als bewährtes Urlaubsmodell: Etwa jeder zweite deutsche Reisende hat in den vergangenen Jahren ein entsprechendes Angebot gebucht. Daneben träumen die Deutschen aber verstärkt von anderen Reisevarianten. Und attestieren vor allem All-Inclusive-Paketen und Wellnessurlauben hohe Trendqualitäten.
Read More
Berlin, 11. Juli 2017 – Deutschland steuert auf den nächsten Übernachtungsrekord zu: Von Januar bis Mai stieg die Zahl der Gästeübernachtungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um ein Prozent auf 159,4 Millionen. Davon entfielen 29,3 Millionen Übernachtungen auf Gäste aus dem Ausland (+4%) und 130,1 Millionen auf inländische Gäste (+1%). Hält sich dieses (schmale Wachstum bis zum Jahresende, wird zum achten Mal in Folge eine neue Rekordmarke im Tourismus erreicht.
Read More
Hamburg, 13. April 2017 – Die Hotellerie sieht weiterhin steigender Nachfrage entgegen: Weltweit steigen die Reisen ins Ausland zweistellig, so zuletzt in China um zwölf Prozent. In Deutschland wuchsen das sog. Outboud-Reisesegment um fünf Prozent auf ein Volumen von 81 Millionen US-Dollar. Dies geht aus dem aktuellen Welt-Tourismus-Barometer der UNWTO hervor.
Read More
Berlin, 23. Januar 2017 – Wegen eines Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften, über den der Bundestag derzeit berät, geht in deutschen Reisebüros die Existenzangst um. Das wurde bei einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses deutlich. Mit dem Gesetz soll das deutsche Recht einer neuen EU-Richtlinie (2015/2302) angepasst werden. Ziel dieser Richtlinie ist, wie die Ausschussvorsitzende Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) einführend darlegte, “die rechtliche Regelung den Entwicklungen im Reisemarkt anzupassen”, namentlich der zunehmenden Buchung über das Internet.
Read More
München, 14. Januar 2017 – Bereits im Jahr 2025 werden die sogenannten Millenials 75 Prozent der arbeitenden Bevölkerung ausmachen. Diese zwischen 1980 und 1999 Geborenen sind die erste Generation der Digital Natives, die sich durch einen technologie-affinen Lebensstil auszeichnet. Besitz ist für sie nicht mehr vorrangig, die Sharing Economy eine Selbstverständlichkeit.
Read More
Bonn, 10. Januar 2017 – Die Deutschen bleiben auch im neuen Jahr reisefreudig – daran ändern auch politische Unsicherheit und Terrorgefahr nichts. Zu diesem Ergebnis kommt die erste regionale repräsentative Umfrage, die Post Reisen im November 2016 bundesweit zum Thema „Reisen 2017“ durchgeführt hat.
Read More