Osnabrück, 14. Mai 2017 – Als fairer Partner geriert sich die NGG längst nicht mehr: Erneut wird die Gastronomie mit Pauschalverunglimpfungen in der Öffentlichkeit an den Pranger gestellt. Im Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” sagte NGG-Vorsitzende Michaela Rosenberger: “Wir kennen Fälle von Spülern, die für vier Euro in der […]
Read More
Keitum/Sylt, 07. Oktober 2016 – Nötig wird ein Grundsatzurteil des BGH: Der kuriose Namensstreit um das Severin’s Resort & Spa in Keitum auf Sylt wird voraussichtlich Folgen haben, so oder so für die gesamte Hotellerie. Die nun vom Oberlandesgerichts Schleswig in einem Revisionsverfahren gefällte Entscheidung, durch die Hotelbezeichnung trete eine „Zuordnungsverwirrung“ zur über 600 Jahre alten Kirche St. Severin im Ort auf, wirft weitere Fragen auf: Wird ein „Hotel Zur Post“ mit der örtlichen Postfiliale verwechselt? Würde jemand ein „Hotel Am Rathaus“ mit der zentralen Behörde der Gemeinde verwechseln?
Read More
Berlin – Die Ferienwohnung ist ein Geschäftsmodell unter Druck. Als Familien-Urlaubsdomizil beliebt, lukrative Einnahmequelle für Vermieter, für Anwohner in reinen Wohngebieten neuerdings immer öfter ein lauthals beklagtes Ärgernis. Etliche Betroffene, die sich belästigt fühlten, zogen in den vergangen Jahren vor Gericht. Mittlerweile liegen mehrere Urteile zugunsten der Kläger vor, die Branche ist verunsichert. Die Bundesregierung strebt bis Ende des Jahres eine Änderung der Baunutzungsverordnung und damit eine gesetzliche Klarstellung an.
Read More
Stuttgart – Die Familientragödie in einem Hotel in Kühlungsborn – hier kamen zwei Eheleute bei einem heftigen Streit offenbar durch Selbsteinwirkung mit einem Messe zur Tode – wirft die Frage auf: Wann dürfen Mitarbeiter eines Hotels eingreifen? Kriminaloberrat Harald Schmidt von der polizeilichen Kriminalprävention gibt dazu umfassend Rat.
Read More
(Hamburg/Berlin, 09. Januar 2015) Kein Fairplay: Oliver Winter, Chef der A&O Hotels und Hostels, wirft HRS-Chef Tobias Ragge, künstlich die Provisionen hochhalten zu wollen. Nach rund einem Jahr Streit über eine Vorabfrage zur Bettensteuer schmiss der Hotelier nun das Buchungsportal samt Tochterportal hotel.de raus. Im Interview mit HOTELIER TV & RADIO erläutert er die Hintergründe.
Read More
(Berlin, 25. November 2014) Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Wissenschaftler haben in einer öffentlichen Anhörung des Bundestags-Finanzausschusses am Montag die von der Bundesregierung geplanten Änderungen bei der lohnsteuerlichen Behandlung von Betriebsveranstaltungen kritisiert und Veränderungen gefordert. Die Maßnahmen sind in dem von der Regierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften enthalten. Bei Betriebsveranstaltungen sollen danach Zuwendungen des Arbeitgebers keinen Arbeitslohn darstellen, wenn ihr Wert 150 Euro (bisher 110) nicht übersteigt. Die Freigrenze gilt für bis zu zwei Veranstaltungen jährlich. In der Regelung sind allerdings weitere Bedingungen enthalten. Zum Beispiel sollen Gemeinkosten (Miete von Sälen, Technik, Musik) den Arbeitnehmern anteilig angerechnet werden und nicht nur Essen und Trinken.
Read More
(Berlin/Bottighofen in der Schweiz, 12. Mai 2014) Oliver Winter ist “positiv überrascht”: seine A&O Hotels und Hostels sind bei holidaycheck.com nicht mehr bewertbar. Die Low-Budget-Häuser wurden vorübergehend auf dem Bewertungsportal deaktiviert. Hintergrund ist ein Markenrechtsstreit. A&O hatte in einem sog. Brand Bidding-Fall eine Einstweilige Verfügung gegen holidaycheck.com erwirkt.
Read More
(Hannover, 07. Oktober 2013) Deutschlands Reiseprimus TUI schlägt Alarm: Eine neue Praxis zur Erhebung der Gewerbesteuer gefährde 25.000 Arbeitsplätze in der Touristik, schreibt TUI-Deutschland-Chef Friedrich Joussen in einem Brandbrief an die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD). Durch eine drohende Gewerbesteuernachzahlung für Reiseveranstalter sei „das Geschäftsmodell Pauschalreise“ in Frage gestellt.
Read More
(Wiesbaden, 19. September 2013) Es war schon früher Morgen, als die Situation eskalierte: In einem Hotekl in Wiesbaden kam es zwischen dem Barkeeper und einem Gast zum Streit. In dessen Verlauf schüttete der 38-jährige Mann dem Barkeeper ein Glas Bier über.
Read More
(Quebec/Kanada, 09. September 2013) Ein einziger Alptraum: Ein Hotelgast in Kanada erlebte eine sehr unruhige Nacht in einem Zimmer voller Bettwanzen. Nach einer negativen Hotelbewertung bei tripadvisor.com wurde er obendrein nun vom Betreiber des Hotel Québec in der gleichnamigen Stadt verklagt. Sehen Sie dazu Reports bei HOTELIER TV: www.hoteliertv.net
Read More