Berlin, 18. Januar 2021 – Der Jahresanfang ist die Zeit der guten Vorsätze. Meist geht es dabei um Gesundheit – mehr Sport zu treiben oder sich bewusster zu ernähren. Jetzt, da die Pandemie die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, deutlich einschränkt, ist gesunde Ernährung für Menschen noch wichtiger geworden. Das […]
Read More
Hamburg, 14. Januar 2021 – Der aktuelle Sustainability Report der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) beschäftigt sich mit der Rolle von Nachhaltigkeit im Leben und der Werbewirtschaft. Auf Grundlage der GIK-Studien dokumentiert der Report Entwicklungen rund um die Themenkomplexe Umwelt, Verantwortung, Fairness und Bio-Bewusstsein und zeigt, wie sich diese auf […]
Read More
Düsseldorf, 04. Dezember 2020 – Das Kölner bio-vegane Restaurant “Bunte Burger” gewinnt den zum zweiten Mal ausgelobten Metro-Preis für nachhaltige Gastronomie. Das konsequent grüne Konzept des fleischlosen Burger Ladens konnte in den letzten Wochen sowohl die Experten-Jury des Preises als auch Interessierte in einer offenen Online-Abstimmung überzeugen. Die Auszeichnung fand […]
Read More
Hamburg, 12. Januar 2017 – Premiumfleisch bleibt wichtig, aber noch wichtiger werden fleischlose Gerichte: Dieser Trend für die Gastronomie geht aus dem “GV Barometer 2017” hervor, der stets zur Internorga vorgestellt wird. Aus der von Hamburg Messe und dem renommierten Marktforscher Prof. Wolfgang Irrgang erstellten Marktstudie lassen sich stets wichtige Trends für die gesamte Gastronomie ablesen.
Read More
Wissenswertes und echter Nutzwert für Hoteliers – der Wochengruss “Good Morning, Hoteliers!” von HOTELIER TV & RADIO. Folge 82:
Wer gewinnt in den Star Wars der Gastronomie? Das Fleisch-Imperium oder die Veggie-Rebellen? Vielleicht keiner, denn die neueste, offizielle Ernährungsempfehlung der DGE spielt nur augenscheinlich den Beef-Protagonisten in die Hände. Was zwar nicht explizit gesagt wurde, aber erneut allzu deutlich wird: Flexitarier, Softie-Vegetarier und Hardcorde-Veganer muss man doch ernst nehmen und eine ausgewogene Speisekarte anbieten. Der Rest ist das “Jahr des Fleisches”, vielleicht etwas weniger, aber dafür umso besser.
Read More
Hamburg – Manche wollen’s nicht wahrhaben: Selbst eingefleischte Fleischesser, sprich: Männer, bestellen verstärkt vegetarische und vegane Gerichte. Dies geht aus dem aktuellen “GV-Barometer 2016” zur Internorga hervor. Erstmals wird deutlich, dass über die Hälfte der Männer (52%) auf fleischlose Speisen umsteigen, so das Ergebnis der Umfrage unter über 300 Küchenchefs der marktprägenden Gemeinschaftsverpflegung.
Read More
Von Carsten Hennig – Medien geben nur bedingt ein reelles Bild der Wirklichkeit wieder. All die Schlagzeilen um vegetarischen oder gar strenggläubig-veganen Ernährungstrend haben – bei Lichte betrachtet – wenig mit den Fakten zu tun. Rund 5,3 Millionen Deutsche verzichten “weitestgehend” auf Fleisch, vor zwei Jahren waren dies laut Statista noch 7,5 Millionen. Wenn nun tatsächlich der Anteil der Veggies an der Gesamtbevölkerung zurückging (was freilich der Interessensverband Vebu mit ganz anderes Zahlen zu widerlegen vesucht), warum berichten dann alle Redaktionen dieser Welt so überdeutlich über den ach so wichtigen Trend zu Vegetarismus?
Read More
(Nürnberg, 02. Juli 2015) Acht Millionen Menschen in Deutschland leben vegetarisch, fast eine Million vegan. Diese Zahlen ermittelte das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) und das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Yougov. Eine Umfrage von hotel.de und dem Vebu zeigt, dass für Vegetarier und Veganer passende Angebote im Hotel extrem wichtig sind: 67 Prozent sind nicht bereit, auf Reisen Abstriche bei der Ernährung in Kauf zu nehmen. Immer mehr Hotels stellen sich darauf ein.
Read More
(Hamburg, 15. Januar 2015) Über vegetarische und vegane Food-Konzepte wird zuviel geschrieben. Zwar sind fleischlose Gerichte weiterhin – oder noch – klar im Trend. Doch der Trend zum sog. Veganismus ist endlich, meinen die meisten GV-Köche (64%). Dagegen werde vegetarische Küche weiterhin im Trend sein, so das Ergebnis des aktuellen GV-Barometers 2015, was nun zur Internorga Hamburg (13. bis 18. März, www.internorga.com) vorgestellt wurde. Rund sieben Millionen Deutsche sind Vegetarier – jeder Zweite darunter ist sog. Flexitarier. 51 Prozent der Kantinen (30 Mio. Mahlzeiten pro Woche) wollen künftig verstärkt vegetarische Menüs anbieten. Fleischlose Angebote sind längst im Programm, jedoch meist ohne große Auswahl.
Read More
(Frankfurt/Main, 04. April 2013) Das heute erscheinende “Börsenblatt”-Spezial beleuchtet die Entwicklung in der Buch-Warengruppe Essen & Trinken und weist aktuelle Zahlen aus. Um satte sechs Prozent konnte diese Warengruppe im vergangenen Jahr zulegen. Und der Trend hält an – auch für die ersten neun Wochen des aktuellen Jahres melden die Marktforscher von Media Control GfK International bereits ein Plus von knapp 10 Prozent mit Kochbüchern.
Read More